![]() |
Forschungen - Schukajlow - Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik |
Laufende Forschungsprojekte:OModA (Offene ModellierungsAufgaben in einem selbständigkeitsorientierten Mathematikunterricht), Laufzeit: seit 2020)![]() Antragsteller*in: Stanislaw Schukajlow (Münster) und Katrin Rakoczy (HSD Hochschule Döpfer, Köln) Kooperationspartner: Werner Blum (Kassel) Mitarbeiter*in: Jonas Kanefke und Janina Krawitz Weitere Informationen zu OModA Förderinstitution: DFG ViMo (Visualisierungen bei der Bearbeitung von mathematischen Modellierungsaufgaben), Laufzeit: seit 2015)![]() Antragsteller*in: Stanislaw Schukajlow (Münster) und Claudia Leopold (Fribourg, Schweiz) Kooperationspartner*in: Werner Blum (Kassel) und Katrin Rakoczy (DIPF, Frankfurt) Mitarbeiter*innen: Johanna Rellensmann, Judith Blomberg and Janina Krawitz Förderinstitution: DFG TeMo (Textverstehen und Modellieren), Laufzeit: seit 2016Projektleiter: Stanislaw Schukajlow Mitarbeiter*in: Valentin Böwald Ein Projekt im Rahmen des Teilprojekts "Praxisprojekte in Kooperationsschulen" der Qualitätsoffensive Lehrerbildung Study on Reading Comprehension, Affect and Modelling: A Cross-Cultural Comparison between Germany and Taiwan, Laufzeit: seit 2016![]() Beteiligte (Deutschland): Stanislaw Schukajlow, Janina Krawitz Beteiligte (Taiwan): Kai-Lin Yang, Yu-Ping Cheng Ein Projekt im Rahmen des Programms "Taiwanese-German Research Program on Cultural-Societal Influences on Mathematics Education: Exploring the Intercultural Validity of Mathematical Competence Structures by Contrasting the Educational Systems in Taiwan and Germany" Weitere Informationen zum Projekt Förderinstitution: DFG und MOST, Anschubfinanzierung eines Workshops Mathe-Brücken, Laufzeit: seit 2015Projektleiter: Stanislaw Schukajlow Mitarbeiter*in: Luisa Hartmann, Johanna Rellensmann Weitere Informationen zu Mathe-Brücken Förderinstitution: Arbeitsstelle Forschungstransfer (AFO), Universität Münster Abgeschlossene Forschungsprojekte:MultiMa (Multiple Lösungen in einem selbständigkeitsorientierten Mathematikunterricht, Laufzeit: 2011-2017)![]() Antragsteller: Stanislaw Schukajlow Kooperationspartner*in: Werner Blum (Kassel), Stefan Krauss (Regensburg), Dominik Leiß (Lüneburg) und Katrin Rakoczy (DIPF, Frankfurt) Mitarbeiter: Kay Achmetli, André Krug und Johanna Rellensmann Weitere Informationen zu MultiMa Förderinstitution: DFG Mitglied im Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik MathematikMitarbeit im Teilprojekt des khdm KLIMAGS |