Informationen des Modulbeauftragten zu den
Modulteilprüfungen
/ Modulabschlussprüfungen (MTP´s / MAP´s) nach Ende des
SS 2023
Hier wichtige
Informationen über die MTP´s / MAP´s zu den Modulen der
verschiedenen Studiengänge:
-
Studiengang
BA
-G [Studienbeginn ab WS 2018/2019]:
MTP im
Modul G-BA-M3:
Generell wird die
MTP zu diesem Modul jeweils am Ende des Wintersemesters und am Ende des Sommersemesters angeboten.
Die
nächste MTP
zu diesem Modul wird
es am Ende des Sommersemesters
2023 geben
- und zwar eine Klausur am 19.07.2023,
Zeitraum 16 - 18.
Der
Prüfer ist der Dozent der Vorlesung "Sachrechnen" (also
Herr D. Eikmeyer).
Weitere Informationen werden in der
Vorlesung "Sachrechnen" von Herrn D. Eikmeyer und in den
Veranstaltungen zu "Kombinatorik und Wahrscheinlichkeitstheorie"
von Herrn S. Kollhoff gegeben.
Die QISPOS - Anmeldung für
diese MTP ist ab
sofort
freigeschaltet.
Hinweise:
- Diejenigen
Studierenden, die nicht
in der Vorlesung "Sachrechnen" und nicht
in der aktuellen Veranstaltung zu "Kombinatorik und W -
Theorie" sitzen und diese MTP machen wollen, nehmen bitte mit dem
Modulbeauftragten M. J. Sauer (in dessen Sprechstunde) Kontakt
auf.
- Diejenigen
Studierenden, die eine Wiederholungs- MTP machen wollen, wenden
sich an den Prüfer / die Prüferin, bei dem / bei der sie
den ersten Prüfungsversuch hatten; falls diese Studierenden
aber nicht bei diesem Prüfer / dieser Prüferin die MTP
wollen, mögen sie bitte mit dem Modulbeauftragten M. J. Sauer
(in dessen Sprechstunde) Kontakt aufnehmen.
-
Studiengang BA -HR
[Studienbeginn ab WS 2018/2019]:
MAP im
Modul HR-BA-M3:
Generell wird die
mündliche MAP zu diesem Modul jeweils am Ende des Wintersemesters und am Ende des Sommersemesters angeboten.
Die nächste
mündliche MAP
zu diesem Modul wird
es am Ende des Sommersemesters 2023 geben.
Die Prüfer/innen sind C. Beckschulte, G. Greefrath, K. Kirsten,
R. Kürten, M. Sauer, S. Schukajlow.
Diese Prüfer/innen werden sich für die MAP Beisitzer/innen
wählen.
In der
Vorlesung "Realitätsbezüge im MU" (gehalten
von C. Beckschulte) wird
es eine
Übersicht über die Prüfungstermine geben.
In einem anschließendem Verteilungsverfahren erfolgt dann die
Zuordung der Studierenden auf diese Prüfungstermine.
Die QISPOS-Anmeldung darf erst dann
erfolgen, wenn der Prüfungstermin in diesem
Verteilungsverfahren vergeben worden ist!
Die QISPOS - Anmeldung
für diese MAP wird ab dem
26.06.2023 freigeschaltet sein.
Hinweise:
- Diejenigen
Studierenden, die aktuell (also im laufenden SS 23) nicht
in der Veranstaltung "Realitätsbezüge im
Mathematikunterricht [RMU]" sitzen, aber am Ende des SS 23 die MAP
machen wollen, , mögen bitte mit dem Modulbeauftragten M. J.
Sauer (in dessen Sprechstunde oder per Mail) Kontakt aufnehmen.
- Diejenigen
Studierenden, die die MAP zu Modul
HR-BA-M3
wiederholen wollen, wenden sich an den Prüfer / die
Prüferin, bei dem / der sie den ersten Versuch hatten; falls
diese Studierenden aber nicht bei diesem Prüfer / dieser
Prüferin die MAP wiederholen wollen, mögen sie bitte mit
dem Modulbeauftragten M. J. Sauer (in dessen Sprechstunde oder per
Mail) Kontakt aufnehmen.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Einige
weitere Hinweise:
Hinweis 1 Falls trotz der
nachstehenden Informationen noch Fragen da sind, senden Sie bitte nicht
sofort eine E-Mail an den Modulbeauftragten.
Es
besteht einfach keine Zeit zur Beantwortung aller Mails. Deshalb ist in
ein kurzer Anruf oft sinnvoller.
Weiter:
Falls eine Frage offen ist, überlegen Sie bitte, ob es eine Frage an
den Modulbeauftragten (also eine Frage bezüglich der MAP´s)
oder
eine Frage an die Studienberatung (also eine Frage bezüglich der
persönlichen Organisation des Studiums) ist!
Studienberatung
machen Angela Holtmann und Sebastian Posur. Details auf folgender Seite:
https://www.uni-muenster.de/FB10/Studium/Fachstudienberatung/index.shtml
Hinweis
2 Die Prüfungsordnungen für
den Bereich Grundschule für den Lernbereich II: Mathematische
Grundbildung finden Sie unter
https://www.uni-muenster.de/FB10/Studium/Ordnungen/g_mathe.shtml
Die Prüfungsordnungen
für den Bereich HRSGe
Mathematik finden Sie unter
https://www.uni-muenster.de/FB10/Studium/Ordnungen/hrge_mathe.shtml
Hinweis
3 Die Ergebnisse von
Modulabschlussprüfugen gibt es nicht beim Modulbeauftragten.
Hinweis 4 Der
Modulbeauftragte kann keine Fragen bezüglich der Seminarverteilung
beantworten;
die Seminarverteilung im Bereich G macht Frau N. Berlinger, die Seminarverteilung im Bereich HRSGe macht
Frau K. Kirsten.
Hinweis
5 Der Modulbeauftragte kann keine Fragen
bezüglich QISPOS beantworten.