Homepage Dr. Martin J. Sauer

Adresse:  Henriette-Son-Straße 19, Raum 19   
E-Mail mjsauer@math.uni-muenster.de
Telefon: +49-251-83-33727
Sprechstunde  im WS 2023/2024:            
Dienstag   ,  

Datenschutzhinweis


Informationen des Modulbeauftragten zu Modulteilprüfungen / Modulabschlussprüfungen (MTP´s / MAP´s) nach Ende des Sommersemesters 2023


Fragen formaler Art zu Prüfungsleistungen: Prüfungsamt der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät


Studiennetzpläne:
Studiengang BA Lehramt Grundschule (gemäß Prüfungsordnung von 2018,
Studienbeginn ab WS 2018 / 2019)
Studiengang BA Haupt- /Real- /Sekundar- /Gesamtschule (gemäß Prüfungsordnung von 2018,
Studienbeginn ab WS 2018 / 2019)


Aktuell: 
Die Ergebnisse der Klausur zur Vorlesung
Analysis sind in QISPOS eingetragen worden.
Es wird zu dieser Vorlesung eine Nachklausur geben. Termin: 12.10.23, Zeit: 16 - 18, Raum Fl 30 (Fliednerstraße).

WICHTIG:
An dieser Nachklausur können Studierende teilnehmen, welche die Klausur nicht bestanden haben (aber mindestens 25 % der Punkte erreicht haben) oder beim Prüfungsamt einen Rücktritt erklärt haben (wobei der Rücktritt vom Prüfungsamt akzeptiert worden sein muss).
Anmeldung zu dieser Nachklausur nur per E-Mail an Frau B. Herweg vom Prüfungsamt - aber erst dann (!) , wenn der Termin fest steht!

WICHTIG:
Den Studierenden, die nicht bestanden haben, wird dringendst (!) geraten, in eine der Sprechstunden zu kommen, um dort über individuelle Defizite und daraus sich ergebende individuelle Fördermaßnahmen zu sprechen.

Aktuell: 
Die Ergebnisse der MAP zu Modul HR-BA-M2 sind
in QISPOS eingetragen worden.
Es wird zu dieser Vorlesung eine Nach-MAP geben. Termin: 19.10.23, Zeit: 16 - 18, Raum Fl 30 (Fliednerstraße).

WICHTIG:
An dieser Nach-MAP können Studierende teilnehmen, welche die Klausur nicht bestanden haben (aber mindestens 25 % der Punkte erreicht haben) oder beim Prüfungsamt einen Rücktritt erklärt haben (wobei der Rücktritt vom Prüfungsamt akzeptiert worden sein muss).
Anmeldung zu dieser Nachklausur nur per E-Mail an Frau B. Herweg vom Prüfungsamt - aber erst dann (!) , wenn die Ergebnisse der MAP fest stehen!

WICHTIG:
Den Studierenden, die nicht bestanden haben, wird dringendst (!) geraten, in eine der Sprechstunden zu kommen, um dort über individuelle Defizite und daraus sich ergebende individuelle Fördermaßnahmen zu sprechen.

Aktuell: 
Die Ergebnisse der Klausur zur Vorlesung
Algebraische Strukturen sind in QISPOS eingetragen worden.
Es wird zu dieser Vorlesung eine Nachklausur geben. Termin: 26.10.23, Zeit: 16- 18, Raum Fl 30 (Fliednerstraße).

WICHTIG:
An dieser Nachklausur können Studierende teilnehmen, welche die Klausur nicht bestanden haben (aber mindestens 25 % der Punkte erreicht haben) oder beim Prüfungsamt einen Rücktritt erklärt haben (wobei der Rücktritt vom Prüfungsamt akzeptiert worden sein muss).
Anmeldung zu dieser Nachklausur nur per E-Mail an Frau B. Herweg vomPrüfungsamt - aber erst dann (!) , wenn der Termin fest steht!

WICHTIG:
Den Studierenden, die nicht bestanden haben, wird dringendst (!) geraten, in eine der Sprechstunden zu kommen, um dort über individuelle Defizite und daraussich ergebende individuelle Fördermaßnahmen zu sprechen.


Aktuell:   Sprechstunden-Termine in der vorlesungsfreien Zeit:
09.08.23 , 12:00 - 12:30   ;   16.08.23 , 12:00 - 12:30   ;   30.08.23 , 12:00 - 12:45   ;
13.09.23 , 12:00 - 12.45   ;   27.09.23 , 12.00 - 12:45   .


Lehrveranstaltungen im WS  2023 /2024

Aktuell:   Liebe Studierende, bitte schreiben Sie sich bis zum 08.10.23 in meine Learnweb-Kurse ein.


Vorlesung: Stochastik (Modul HR-BA-M2)

Beginn:  10.10.2023
Vorlesung:                                    DI,   08 - 10,   Hörsaal   Fl 40 (Fliednerstraße)
                                                     FR,   08 - 09,  Hörsaal   Fl 40 (Fliednerstraße)
Übungen zur Vorlesung:              Gruppe 1:   FR,   09 - 10,   Hörsaal   Fl 40 (Fliednerstraße)     ;     Gruppe 2:   MI,   15 - 16,   Hörsaal Fl 119 (Fliednerstraße)

Learnweb-Kurs "Stochastik".
Probeklausur als Angebort der Lernstandsüberprüfung: Diese Probeklausur wird im Februar 2024 ins Learnweb gestellt.

Vorlesung: Didaktik der Zahlbereiche (Modul HR-BA-M2)

Beginn:  11.10.2023
Vorlesung:                                   MI,   16 - 18,   Hörsaal Fl 40 (Fliednerstraße)

Learnweb-Kurs "Didaktik der Zahlbereiche".

Klausur:   31.01.2024   ,   Zeit:   16 - 18   ,     Raum Fl 39 (Fliednerstraße)

Generell wichtig: Lehrplannavigator für die SI (separat für jede Schulform), hier der Kernlehrplan Mathematik

Vorlesung: Spezielle Themen der Mathematik  (Modul HR-MA-M2)

Beginn:  10.10.2023
Vorlesung:                                   MO,   14 - 16,   Raum Fl 30 (Fliednerstraße)
                                                     DO,   14 -16,   Raum Fl 30 (Fliednerstraße)
Learnweb-Kurs "Spezielle Themen der Mathematik".
Es wird ein zusätzliches Tutorium zur Vorlesung geben: MI,   14 - 15,   Hörsaal Fl 119 (Fliednerstraße).

Learnweb-Kurs "Spezielle Themen der Mathematik" (
der Kurs wird noch eingerichtet)
Klausur:   01.02.2024   ,   Zeit:   14 - 16   ,   Raum Fl 30 (Fliednerstraße)


Lehrveranstaltungen im SS 2023

Aktuell:   Liebe Studierende, bitte schreiben Sie sich bis zum 02.04.23 in meine Learnweb-Kurse ein.
 
Vorlesung: Algebraische Strukturen (Modul HR-BA-M 2)

Beginn: 04.04.2023
Learnweb-Kurs "Algebraische Strukturen"
Vorlesung:                                           DI, 08 - 10,   Hörsaal Fl 40   ;   FR, 08 - 09, Hörsaal Fl 40
Übungen zur Vorlesung: Gruppe 1     FR, 09 - 10,   Hörsaal Fl 40     [Übungen zur Vorlesung]
Übungen zur Vorlesung: Gruppe 2     MI, 15 - 16,   Hörsaal Fl 119     [Aufgaben der Ü - Blätter]

Klausur:   11.07.23 (Dienstag)   ,   08 - 10   ,   Räume Fl 39  und Fl 40 (Fliednerstraße)

Vorlesung: Analysis (Modul HR-BA-M3)

Beginn:  03.04.2023
Learnweb-Kurs "Analysis"
Vorlesung:                                          MO, 12 - 14,   Hörsaal  M 5 (Einsteinstraße 62)
                                                            DO,  12 - 13,   Hörsaal  M 5
(Einsteinstraße 62)
Übungen zur Vorlesung:                    DO,  13 - 14,   Hörsaal  M 5 (Einsteinstraße 62)
Übungen zur Vorlesung:                     MI, 14 - 15,   Hörsaal Fl 119 (Fliednerstraße)    [Aufgaben der Ü - Blätter]

Abendübung als Vorbereitung auf die Klausur:   xx.07.23   ,   18 - 20   ,   Raum zzzzz
Fragestunde:   06.07.22   ,   10 - 12 (Vorlesungszeit)
Klausur:     12.07.23 (Mittwoch)   ,   08 - 10   ,   Raum M 1 (Einsteinstraße, Hörsaalgebäude)

Seminar: Didaktik der Stochastik - Gruppe II    (Modul HR-BA-M 2)

FR,   10 - 12,   Raum Fl. 30   ,   Beginn: 14.04.2023
Learnweb-Kurs "Didaktik der Stochastik___G-II"

MAP zum Modul HR-BA-M2 (zu den Veranstaltungen "Stochastik" und "Didaktik der Stochastik"):
14.08.2023
(Montag)   ,   10 - 12   ,   Räume: Fl 39 und Fl 40 (Fliednerstraße)

Tutorium zur Vorbereitung auf die MAP:   07.08.2023   ,   10 - 12   ,   Fl 30 (
Fliednerstraße)
Bei diesem Tutorium wird die Probeklausur besprochen, die sich im Learnweb-Kurs "Stochastik" (Wintersemester 22/23) befindet.
Zoom-Link:
Thema: Stochastik - Probeklausur
Uhrzeit: 7.Aug. 2023 10:00 Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Zoom-Meeting beitreten
https://wwu.zoom.us/j/62566493839?pwd=WEJkL1k4ZGgvbWVoTDRwbmZNa0pmQT09
Meeting-ID: 625 6649 3839
Kenncode: 932229


Lehrveranstaltungen im WS  2022 /2023

Aktuell:   Liebe Studierende,
                 bitte schreiben Sie sich bis zum 09.10.22 in meine Learnweb-Kurse ein.


Vorlesung: Stochastik (Modul HR-BA-M2)

Beginn:  11.10.2022
Vorlesung:                                    DI,   08 - 10,   Hörsaal   Fl 40 (Fliednerstraße)
                                                     FR,   08 - 09,  Hörsaal   Fl 40 (Fliednerstraße)
Übungen zur Vorlesung:              Gruppe 1:   FR,   09 - 10,   Hörsaal   Fl 40 (Fliednerstraße)     ;     Gruppe 2:   MI,   15 - 16,   Hörsaal Fl 119 (Fliednerstraße)

Learnweb-Kurs "Stochastik".
Probeklausur als Angebort der Lernstandsüberprüfung: Diese Probeklausur wird im Februar 2023 ins Learnweb gestellt.

Vorlesung: Didaktik der Zahlbereiche (Modul HR-BA-M2)

Beginn:  12.10.2022
Vorlesung:                                   MI,   16 - 18,   Hörsaal Fl 40 (Fliednerstraße)

Learnweb-Kurs "Didaktik der Zahlbereiche".

Klausur:   01.02.2023   ,   Zeit:   16 - 18   ,     Räume Fl 39 und Fl 40 (Fliednerstraße)

Generell wichtig: Lehrplannavigator für die SI (separat für jede Schulform), hier der Kernlehrplan Mathematik

Vorlesung: Spezielle Themen der Mathematik  (Modul HR-MA-M2)

Beginn:  10.10.2023
Vorlesung:                                   MO,   14 - 16,   Raum Fl 30 (Fliednerstraße)
                                                     DO,   14 -16,   Raum Fl 30 (Fliednerstraße)
Learnweb-Kurs "Spezielle Themen der Mathematik".
Es wird ein zusätzliches Tutorium zur Vorlesung geben, die Zeit wird in der ersten Sitzung abgesprochen.

Learnweb-Kurs "Spezielle Themen der Mathematik" (
der Kurs wird noch eingerichtet)
Klausur:   02.02.2023   ,   Zeit:   14 - 16   ,   Raum Fl 39 (Fliednerstraße)


Lehrveranstaltungen im SS 2022

Aktuell:   Liebe Studierende,
                 bitte schreiben Sie sich dazu bis zum 31.03.22 in meine Learnweb-Kurse ein.

 
Vorlesung: Algebraische Strukturen (Modul HR-BA-M 2)

Beginn: 05.04.2022 (Präsenz!)
Learnweb-Kurs "Algebraische Strukturen"
Vorlesung:                                           DI, 08 - 10, Hörsaal Fl 40   ;   FR, 08 - 09, Hörsaal Fl 40
Übungen zur Vorlesung: Gruppe 1     FR, 09 - 10, Hörsaal Fl 40     [Übungen zur Vorlesung]
Übungen zur Vorlesung: Gruppe 2     MI, 15 - 16, Hörsaal Fl 40     [Aufgaben der Ü - Blätter]

Klausur:   12.07.22 (Dienstag)   ,   08 - 10   ,   Räume Fl 40 und Fl 119

Vorlesung: Analysis (Modul HR-BA-M3)

Beginn:  04.04.2022 (Präsenz!)
Learnweb-Kurs "Analysis"
Vorlesung:                                          MO, 12 - 14,  Hörsaal  M 3 (Einsteinstraße 62)
                                                            DO,  12 - 13,  Hörsaal  M 3
(Einsteinstraße 62)
Übungen zur Vorlesung:                    DO,  13 - 14,  Hörsaal  M 3 (Einsteinstraße 62)

Abendübung als Vorbereitung auf die Klausur:   04.07.22   ,   18 - 20   ,   Fl 119
Fragestunde:   07.07.22   ,   10 - 12 (Vorlesungszeit)
Klausur:     13.07.22 (Mittwoch)   ,   08 - 10   ,   Räume M 1 - M 3 (Einsteinstraße, Hörsaalgebäude)

Seminar: Didaktik der Stochastik - Gruppe II [zusammen mit A. Brinkmann]    (Modul HR-BA-M 2)

DI,   12 - 14,   Raum Fl. 30   ,   Beginn: 05.04.2022 [zoom-Sitzung, siehe die Infos im Learnweb]
Learnweb-Kurs "Didaktik der Stochastik___G-II"

Seminar: Didaktik der Stochastik - Gruppe III   (Modul HR-BA-M 2)

FR,   10 - 12,   Raum Fl. 30   ,   Beginn: Sondertermin am 06.04.22 (Infos in der Vorlesung "Algebraische Strukturen)
Learnweb-Kurs "Didaktik der Stochastik___G-III"

MAP zum Modul HR-BA-M2 (zu den Veranstaltungen "Stochastik" und "Didaktik der Stochastik"):
16.08.2022
(Dienstag)   ,   10 - 12   ,   Räume: Fl 39 und Fl 119 (Fliednerstraße)

Tutorium zur Vorbereitung auf die MAP:   09.08.22   ,   10 - 12   ,   Fl 30 (
Fliednerstraße)
Bei diesem Tutorium wird die Probeklausur besprochen, die sich im Learnweb-Kurs "Stochastik" (Wintersemester 21/22) befindet.


Lehrveranstaltungen im WS  2021 /2022


Vorlesung: Stochastik (Modul HR-BA-M2)

Beginn:  12.10.2021
Vorlesung:                                    DI,   08 - 10,   Hörsaal   Fl 40 (Fliednerstraße)
                                                     FR,   08 - 09,  Hörsaal   Fl 40 (Fliednerstraße)
Übungen zur Vorlesung:              Gruppe 1:   FR,   09 - 10,   Hörsaal   Fl 40 (Fliednerstraße)     ;     Gruppe 2:   MI,   15 - 16,   Hörsaal Fl 119 (Fliednerstraße)

Learnweb-Kurs "Stochastik"
Probeklausur als Angebort der Lernstandsüberprüfung: diese Probeklausur wird im Februar 2022 ins Learnweb gestellt.

Vorlesung: Didaktik der Zahlbereiche (Modul HR-BA-M2)

Beginn:  13.10.2021
Vorlesung:                                   MI,   16 - 18,   Hörsaal Fl 40 (Fliednerstraße)

Learnweb-Kurs "Didaktik der Zahlbereiche"

Online-Klausur:   08.02.2022   ,   Zeit:   10 - 12  
Anmeldung im Examweb:   https://sso.uni-muenster.de/ExamWeb/examweb/course/view.php?id=2119
[Für diejenigen, die diese Klausur wiederholen müssen, gibt es das Passwort per mail beim Dozenten M. J. Sauer.]


Generell wichtig: Lehrplannavigator für die SI (separat für jede Schulform), hier der Kernlehrplan Mathematik

Vorlesung: Spezielle Themen der Mathematik  (Modul HR-MA-M2)

Beginn:  11.10.2021
Vorlesung:                                   MO,   14 - 16,   Raum Fl 30 (Fliednerstraße)
                                                     DO,   14 -16,   Raum Fl 30 (Fliednerstraße)

Learnweb-Kurs "Spezielle Themen der Mathematik"

Online-Klausur:   03.02.2022   ,   Zeit:   14 - 16  



Lehrveranstaltungen im SS 2021

Aktuell:   Liebe Studierende,
                 das SS 2021 wird definitiv erstmal mit digitaler Lehre beginnen.
                 Bitte schreiben Sie sich dazu bis zum 04.04.21 in meine Learnweb-Kurse ein.

                 Hier die Links zu den Kursen:

Algebraische Strukturen
Analysis
Didaktik der Stochastik

 
MAP zum Modul HR-BA-M2 (zu den Veranstaltungen "Stochastik" und "Didaktik der Stochastik"):
24.08.2021   ,   09 - 11   ,   Räume: M1 - M6 (
Einsteinstraße, Hörsaalgebäude),  Einlass ab 08:30

Hier die Einladung zu unserem Sondertermin zur Vorbereitung auf die MAP zu Modul HR-BA-M3

Thema: Vorbereitung auf die MAP zu Modul HR-BA-M3
Uhrzeit: 17.Aug..2021 10:00 AM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Zoom-Meeting beitreten
https://wwu.zoom.us/j/62431818068?pwd=d1JiUkdIQytESFVsZHdleHgwUGRCZz09
Meeting-ID: 624 3181 8068
Kenncode: 602767
Verlängerung dieser Sitzung: 20.08.21 um 11:00 Uhr (derselbe zoom-link)


Vorlesung: Algebraische Strukturen (Modul HR-BA-M 2)

Beginn: 13.04.2021

Vorlesung:                                           DI, 08 - 10, Hörsaal Fl 40   ;   FR, 08 - 09, Hörsaal Fl 40
Übungen zur Vorlesung: Gruppe 1     FR, 09 - 10, Hörsaal Fl 40     [Übungen zur Vorlesung]
Übungen zur Vorlesung: Gruppe 2     MI, 15 - 16, Hörsaal Fl 40     [Aufgaben der Ü - Blätter]

Klausur:   20.07.21 (Dienstag)   ,   08 - 11   ,   Räume M1 - M6 (Einsteinstraße, Hörsaalgebäude)

Vorlesung: Analysis (Modul HR-BA-M3)

Beginn:  12.04.2021
Vorlesung:                                          MO, 12 - 14,  Hörsaal  M 5 (Einsteinstraße 62)
                                                          DO,  12 - 13,  Hörsaal  M 5
(Einsteinstraße 62)
Übungen zur Vorlesung:                      DO,  13 - 14,  Hörsaal  M 5 (Einsteinstraße 62)

Abendübung als Vorbereitung auf die Klausur:   ---
Fragestunde:   15.07.21   ,   12 - 13
Klausur:     21.07.21 (Mittwoch)   ,   08 - 11   ,   Räume M1 - M6 (Einsteinstraße, Hörsaalgebäude)

Seminar: Didaktik der Stochastik (Modul HR-BA-M 2)

Gruppe II:    DI,   10 - 12,   Raum Fl. 30   ,   Beginn: 13.04.2021

MAP zum Modul HR-BA-M2 (zu den Veranstaltungen "Stochastik" und "Didaktik der Stochastik"):
24.08.2021   ,   09 - 11   ,   Räume: M1 - M6 (
Einsteinstraße, Hörsaalgebäude)


Lehrveranstaltungen im WS  2020 /2021

Aktuell:   Liebe Studierende,
                 das WS 2020 / 2021 wird definitiv erstmal mit digitaler Lehre beginnen.
                 Bitte schreiben Sie sich dazu bis zum 23.10.20 in meine Learnweb-Kurse ein.

                 Hier die Links zu den Kursen:

Stochastik
Übungen zur Stochastik
Didaktik der Zahlbereiche
Kombinatorik und W - Theorie   -   Gruppe V
Kombinatorik und W - Theorie   -   Gruppe VI
Kombinatorik und W - Theorie   -   Gruppe X


Vorlesung: Stochastik (Modul HR-BA-M2)

Beginn:  03.11.2020
Vorlesung:                                    DI,   08 - 10,   Hörsaal   Fl 40 (Fliednerstraße)
                                                     FR,   08 - 09,  Hörsaal   Fl 40 (Fliednerstraße)
Übungen zur Vorlesung:              Gruppe 1:   FR,   09 - 10,   Hörsaal   Fl 40 (Fliednerstraße)     ;     Gruppe 2:   MI,   15 - 16,   Seminarraum Fl 119 (Einsteinstraße)

Probeklausur als Angebort der Lernstandsüberprüfung

Vorlesung: Didaktik der Zahlbereiche (Modul HR-BA-M2)

Beginn:  04.11.2020
Vorlesung:                                   MI,   16 - 18,   Hörsaal Fl 40 (Fliednerstraße)

Klausur:   xx.xx.2021   ,   Zeit:   zz - zz   ,   Räume:  

Generell wichtig: Lehrplannavigator für die SI (separat für jede Schulform), hier der Kernlehrplan Mathematik

Seminar: Kombinatorik und  Wahrscheinlichkeitstheorie (Modul G-BA-M3)

Gruppe V          DI,   10 - 12   ,   Raum Fl 30
Gruppe VI         FR,   10 - 12   ,   Raum Fl 30
Gruppe X           DI, 14 - 16   ,   Raum Fl 30


Generell wichtig:
Lehrplannavigator Grundschule, hier der Kernlehrplan Mathematik



Impressum